Nächster Termin 17.03.2015 16:00 Uhr:
Streetart-Führung mit der Streetart-Bloggerin Caro Eickhoff. Sie zeigt, was Streetart alles sein kann!
Wir treffen uns um 16:00 Uhr am Kopfendes des U-Bahnhofs Warschauer Straße.
Zum Abschluss gegen 18:15 wollen wir im LONEX e.V. Büro in der Rigaer Str. 29 a Friedrichshain zusammenkommen und kreativ ausklingen.
Anmeldung unter http://geschichtswerkstatt.lonex-berlin.de/anmeldung/
… den Kiez einmal mit anderen Augen sehen, sich inspirieren lassen, nachspüren, freidenken. Die besondere Führung auf den Spuren von Streetart als Zeichen der urbanen Kreativität. Für alle jungen GründerInnen, UnternehmerInnen, Netz-WERKER, Ideen-SCHMIEDE…
Lonex e.V. bietet als lokales Netzwerk für Existenzgründung ein Berlin-weit einmaliges Angebot für junge Menschen „mit buntem Migrationshintergrund“:
…die Geschichts-WERKSTATT für echte Berliner!
In der Geschichts-WERKSTATT erfahren junge Leute unterschiedlicher ethnischer und kultureller Herkunft, wie sie im Berliner Geschäftsleben erfolgreich mit ihrer eigenen Idee durchstarten können.
Die Geschichts-WERKSTATT zeigt den TeilnehmerInnen, dass Berlin gerade wegen vielfältigster Zuwanderung heute die international anerkannte Metropole ist. Seit Jahrzehnten lebt Berlin von den Fähigkeiten und Fertigkeiten der Menschen, die sich hier aus aller Herren Länder ansiedeln, ihre Geschäfte aufbauen und neue Ideen mitbringen.
Die Geschichts-WERKSTATT bringt den Teilnehmenden Selbstbewusstsein durch die Vorstellung von Unternehmen, die u. a. als erste „Gastarbeiter“ ab den 60er erfolgreich wurden mit ihren Geschäftsideen als Großhändler, Bauunternehmer oder Gastronomen.
Die TeilnehmerInnen erfahren an vielen Beispielen, wie sie eigene Geschäftsideen entwickeln können und was zu tun ist, damit diese erfolgreich realisiert werden. Mit Unternehmensvorstellungen, dem Marktplatz des Wissens und Streetartführungen inspiriert die Geschichts-WERKSTATT durch Inputs aus dem lebendigen (Wirtschafts-)Leben der Berliner mit und ohne Migrationshintergrund.