Seminare

   

Titel: 

Die Gründerpersönlichkeit

Kurzbeschreibung: 

• Selbst- und Fremdbildanalyse einer Gründerpersönlichkeit
• Die Big Fife für Gründer?
• Eigenschaften, Fähigkeiten, Kenntnisse – erstellen, ausfüllen, weitergeben

Referent/in:  

Marlies Anna Moelders zum Profil und Ramona Mietzschke zum Profil

Institution: 

LOK e.V. und Mietzschke, Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung

Zeit:

10:30 Uhr

Titel: 

Chancen und Risiken der Existenzgründung aus Arbeitslosigkeit

Kurzbeschreibung: 

• differenzierte Untersuchung des Gründungszuschusses nach seiner Wirksamkeit
• Chancen und Risiken von Existenzgründungen nach Branchen

Referent/in:  

Mathias Tretschog zum Profil

Institution: 

APU Managementberatung

Zeit:

11:05 Uhr

Titel: 

Wie hilft mir der Businessplan vor und nach der Gründung

Kurzbeschreibung: 

• Geschäftsidee, Gründer, Marketingkonzept, Strategie, Kalkulation, Prognoserechnungen
• Adressaten des Businessplans
• Bedeutung des Businessplans für die jeweiligen Adressaten

Referent/in:  

Markus Bodenmüller zum Profil

Institution: 

Kompass Gründungsberatung

Zeit:

11:40 Uhr

Titel: 

Existenzgründung als Sozialunternehmer

Kurzbeschreibung: 

• gesellschaftliche Zielsetzung mit unternehmerischen Mitteln
• Besonderheiten der Gründung als Sozialunternehmer
• spezifische Kenntnisse und Tipps in Bezug auf die Akquise von Stakeholdern und dem Finanzkonzept

Referent/in:  

Norbert Kunz zum Profil

Institution: 

iq consult GmbH

Zeit:

12:15 Uhr

Titel: 

Steuer – Was ein Unternehmer alles wissen muss

Kurzbeschreibung: 

• Was sind Steuern?
• Was sind Sonderausgaben und außergewöhnliche Belastungen?
• Wenn der Prüfer kommt!

Referent/in:  

Rita Gronwald zum Profil

Institution: 

Fuchs & Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft

Zeit:

12:50 Uhr

Titel: 

Gewerbliche Schutzrechte

Kurzbeschreibung: 

• Überblick über gewerbliche Schutzrechte im Hinblick auf Marke, Patent, Gebrauchsmuster, Geschmacksmuster
• Vorstellung des Dienstleistungsangebots im Deutschen Paten- und Markenamt sowie im TIZ Berlin 

Referent/in:  

Kerstin Piratzky zum Profil

Institution: 

Deutsches Patent- und Markenamt

Zeit:

13:25 Uhr

Titel: 

Finanzplanung, Finanzierung, Förderprogramme

Kurzbeschreibung: 

• was gehört alles in eine vernünftige Finanzplanung
• was ist bei / in der Finanzplanung zu beachten (Praxistipps)
• welche (Förder)Finanzierungsmöglichkeiten gibt es in Berlin
• wie sieht der Ablauf bei einer Bankfinanzierung aus

Referent/in:  

Karsten Denz zum Profil

Institution: 

Karsten Denz Beratung

Zeit:

14:00 Uhr

Titel: 

Fremdfinanzierung von der Hausbank und der IBB

Kurzbeschreibung: 

• Vorstellung der Projekte Mikrokredit aus dem KMU Fonds, Berlin Start und Berlin Kredit
• Vorstellung des TCC und KCC sowie des Businessplanwettbewerbs

Referent/in:  

Guido Wegner zum Profil und Petra Bautz zum Profil

Institution: 

Gründungscenter der Berliner Volksbank und IBB

 Zeit:

14:35 Uhr

Titel: 

Sinn und Zweck der Marketininstrumente

Kurzbeschreibung: 

• Einführung in die Marketinginstrumente
• Vorstellung des 4P Modells

Referent/in:  

Heike Glasenapp zum Profil

Institution: 

GLASENAPP – Marketing und mehr

Zeit:

16:20 Uhr

Titel: 

Akquirieren mit dem VIVA-System

Kurzbeschreibung: 

• Erklärung des VIVA Akquise Systems
• Wie vermitteln Sie die richtigen Botschaften
• Wie Sie glaubwürdig, unaufdringlich und erfolgreich akquirieren

Referent/in:  

Annja Weinberger zum Profil

Institution: 

Annja Weinberger Communications

Zeit:

15:45 Uhr

Titel: 

Mit Empfehlungen mehr Kunden gewinnen

Kurzbeschreibung: 

• Warum Menschen Empfehlungen aussprechen
• Welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen um weiterempfohlen zu werden
• 7 Strategien für mehr Empfehlungen

Referent/in:  

Irene Waltz-Oppertshäuser zum Profil

Institution: 

die Marketinghelfer

Zeit:

15:10 Uhr

Titel: 

Online Marketing und Suchmaschineoptimierung

Kurzbeschreibung: 

• Überblick über das Onlinemarketing
• Methoden und Maßnahmen zur Optimierung der Sichtbarkeit im Internet
• Grundbegriffe, nützliche Hilfsmittel und geeignete Vorgehensweisen zur optimierung des Ratings in Suchmaschinen

Referent/in:  

Martin Krusch zum Profil

Institution: 

SemProCon  

Zeit:

16:55 Uhr

Titel: 

Stilvoll durchstarten

Kurzbeschreibung: 

Stil und Image sind wichtig für Jungunternehmer und Gründer, vor allem im Kontakt mit potentiellen Kunden und Geldgebern. Wie sie Ihr Image als Unternehmer mit wenigen Tricks wirkungsvoll verbessern.

Referent/in:  

Sophie Krüger zum Profil

Institution: 

Image Consultin Berlin

Zeit:

16:55 Uhr

Titel: 

Einsatz freier Software in Unternehmen

Kurzbeschreibung: 

Das Seminar stellt Open-Source vor und liefert praktische Beispiele für den Einsatz freier Software im Unternehmen.

Referent/in:  

Audrey Hoffmann zum Profil

Institution: 

FrauenTechnikZentrum Berlin e.V.

Zeit:

16:55 Uhr

Titel: 

Social Media im Marketing Mix

Kurzbeschreibung: 

• Grundlagen über die Einbindung von Social Media Plattformen ins Marketingkonzept
• mögliche Zieldefinierung
• Relevanz der Strategiefindung

Referent/in:  

Tanya Quintieri zum Profil

Institution: 

smex – Social Media Exchange

Zeit:

17:30 Uhr

Titel: 

Mikrofinanzierung als Alternative zu Bankfinanzierung

Kurzbeschreibung: 

 

Referent/in:  

Eike Winkler zum Profil

Institution: 

smart Mikrokredit GmbH

Zeit:

17:30 Uhr

 

 

   
   
   
   
   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.